Firmengeschichte
Seit mehr als 70 Jahren sorgt Glasl für volle Gläser.
Alles begann in der Nachkriegszeit mit Karl Glasl. Der war
Fuhrunternehmer und arbeitete als Spediteur für die Löwenbrauerei
München. Im Jahre 1950 übernahm er das Löwenbräu-Depot in Kochel am See
und gründete die Getränke Glasl GmbH. Mit seinem Kombi lieferte er die
Bierflaschen an seine Kunden in der Umgebung aus.
von 1950 bis heute
übernahmen sein Sohn Karl und Schwiegertochter Maria Glasl den Betrieb
und betrieben den erfolgreichen Getränkeheimdienst weiter.
wurde das alte Depot in Kochel abgerissen und ein Neubau mit einem
größeren Lager errichtet. Dies war der erste Schritt in unserer
Entwicklung zum Großhändler und unser Sortiment wuchs kräftig.
übernahm mit Christian Glasl die dritte Generation das Steuer im
Familienbetrieb. Die räumlichen Verhältnisse in Kochel waren schon zu
diesem Zeitpunkt nicht mehr ausreichend, um das Wachstum zu bewältigen.
Zähe neun Jahre dauerte die Suche nach einem passenden Grundstück, die
Gemeinde Antdorf im Kreis Weilheim-Schongau hatte schließlich den
idealen Standort.
wurde das neue Logistikzentrum errichtet, mit 9.500 m² Grundstück und einer 3.000 m² großen Lagerhalle.
Dafür stehen wir heute:
Getränke Glasl ist der zuverlässige und leistungsstarke Getränkelieferant für gewerbliche Kunden und beliefert den Handel, die Gastronomie, Unternehmen, Vereine und Sozialeinrichtungen. Außerdem sind wir der Logistikpartner für zahlreiche kleinere Getränkehersteller, vor allem Brauereien.
Unser Zentrallager ist die Drehscheibe für mehr als 1.400 Artikel, die wir von Antdorf nach ganz Südbayern verteilen. Über 800 Absatzstätten (z.B. Getränkemärkte) werden jede Woche von uns beliefert.
Eine Glasl-Besonderheit ist die Tiefe und Vielfalt des Sortiments. Wir sind nicht der klassische Logistiker, der nur die Topseller jedes Segments liefert. Wir kümmern uns um Sortimente, an die andere sich wegen der Komplexität nicht herantrauen. Durch unsere Zusammenarbeit mit kleinen Privatbrauereien können wir die große Vielfalt der bayerischen Bierkultur abbilden und haben von so mancher Brauerei 20 oder mehr Artikel und nicht nur die Hauptsorte.
Damit sind wir für viele Getränkehersteller die Brücke in den Handel und ermöglichen ihnen eine Distribution, die sie aus eigener Kraft nicht erreichen könnten. Der Handel wiederum kann mit uns seine Sortimentskompetenz steigern und seinen Kunden eine riesige Vielfalt bieten.
Unser Fuhrpark mit acht LKWs befindet sich in eigener Hand, wir setzen keine Subunternehmer ein. Dadurch sind wir sehr reaktionsschnell und können bei fast allen unserer Kunden zweimal in der Woche vorbei kommen (wenn gewünscht). Nahezu das gesamte Sortiment beschaffen wir selbst.
Wir sind eine eingeschworene Truppe aus rund 20 top motivierten Getränkespezialisten. Wir freuen uns, wenn wir auch Sie vom Glasl-Service überzeugen können.
Ihr Christian Glasl mit Team